Hi,DAs könnte man leichte feststellen indem man in der TriGUI den haken für disable motors setzt. dann den copter einsschaltet, ein wenig drann wackelt (künstliche vibrationen) und dabei die werte in der TriGUI beobachtet. schlagen diese plötzlich extrem weit aus ist dort etwas falsch.Die nächste Quelle für Fehler wäre dann die Verbindung zwischen IMU und TriGuide. Vll hat sich hier ein Wackelkontakt, Kabelbruch oder eine kalte Lötstelle eingeschlichen welche durch Vibrationen (von laufenden Motoren) die Sensorwerte der IMU zerschießen bzw schlicht die Verbindung zum Sensor einer Achse abbricht. Somit würde die Regelung wieder falsch reagieren.
also wenn ich die Motoren abschalte, und am shreddi wackle, dann schlägt nur der Balken der Winkelbeschleunigung aus aber für mich sieht das normal aus.
Zu den abschaltenden Motoren, also manchmal macht nur einer Schlapp manchmal alle, kein Muster erkennbar.
Ich glaube es dreht immer nu der Motor vorne Links voll Stoff hoch.
In regelmäßigen Abständen geht übrigens sowas wie ein leichter Ruck durch den Tricopter, kann das damit zusammenhängen?
Cool wäre ja wenn man die Daten irgendwie während des Fluges aufzeichnen könnte.
Ich hab den IMU jetzt mal abgebaut, bin mir aber nicht sicher wie ich ihn befestigen soll, nur doppelseitiges klebeband ist mir zu heikel, hab ihr mal Fotos oder Ideen? Bin mir grad nicht sicher. Nicht das er einfach abfällt.
Wenn ich ihn direkt auf die Sperrholzplatte klebe dann gibts doch zuviele Vibrationen...
gruß
Nils
Lesezeichen