- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: RP6Lib Bumper-/ADCerweiterung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Also ich finds nicht.
    Ich muss ja so wies aussieht irgendwo bumper_back_left und ..._right deklarieren, hab ich doch aber so gemacht, wie es nil.at gemacht hat und wie es für bumper_back und ..._left schon in den Libs steht!?!?!?

    Grüße,
    Fabian

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Auch als extern im HEADER deklariert?
    (--> s. RP6lib header Dateien... )

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Oooops
    Repariert und es geht.

    Vielen Dank!!!!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Hätte gleiche Frage, wie RP6fahrer hier:
    https://www.roboternetz.de/community...fikation/page4
    Ich will die Bumper hinten in der M128 auslesen. RP6fahrer hats mit den Registern gemacht, aber ich weiß nicht, ob das nicht besser mit Interupt geschieht???
    Oder ists relativ egal?
    Muss ich im bumpersStateChanged-Handler noch was verändern, oder reicht es, das Register beider Controller um die 2 Einträge zu erweitern?

    Danke euch schon mal!
    Vg,
    Fabian

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress