der geht mit etwas spielerei auch mit unipolarem betrieb... braucht man aber nur dann zu machen, wenn zu wenig strom durch die Phasen fließt...

Er ist eigentlich für bipolare Motoren ausgelegt. quasi ein Fertig-Baustein mit allem drum und dran.


ich bin manchmal etwas verwirrend, tschuldigung...



Ach ja: der hat KEINE STROMBEGRENZUNG!!! zumindest hab ich keine im datenblatt gefunden. darum sollte deine Motorspannung auch nicht über 2,8V gehen (2,8V darum, weil der Motor bei 2,8V die angegeben 350mA zieht)!!!
wenn du den mit 12V versorgst (den Treiberteil für den Motor, nicht den Logikteil), dann brennt dir mindestens der chip, mit pech aber auch der motor ab...

achte darauf!