-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
nun ... das mit den sicherungen wurde ausgiebig durch beiträge von euch ins rechte licht gerückt.
zudem kann ich heute mehr über den "no Name karcher" berichten.
das hauptproblem, warum der apparat nur strom verbrauchte, aber nicht pumpte, war tatsächlich die sache mit der zu dünnen und zu langen Zuleitung für die 220Volt stromleitung.
offenbar hat es nicht für den anlaufstrom der pumpe gereicht.
ein kürzeres, dickeres kabel hat also das problem beseitigt.
bei der untersuchung des innenlebens des hochdruckreinigers konnte
ich tatsächlich auch einen druckschalter feststellen.
dieser misst aber nicht den eingandswasserdruck sondern den abgabedruck, so dass das gerät in standby geht, wenn der ausgangsdruck erreicht ist, man aber kein ausgangswasser abnimmt.
entgegen der angaben in der anleitung "!eingangsdruck zwischen 1 und 10 bar) funktioniert dasd gerät auch mit 0,4 bar eingangsdruck.
wohl wird es dann nicht zwingen 120bar ausgangsdruck erzeugen können, aber für reicht es aber.
also alles gute an euch
klaus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen