-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
@ alle beteiligten
der hankofer schreibt ja zum beispiel etwas über den normalfall.
ich fürchte, ich hab nicht den normalfall, da ich ja überhaupt keinen ofiziellen netzanschluss habe.
der PsiQ hat mich auf jedenfall dazu angeregt, mal meine kabel zu prüfen.
bisher habe ich meinem elektrogenerator ja auch im allgemeinen nur so etwa 200 watt entnommen. es gab also bisher nie die anforderung im bereich von 2 bis 3kw, obwohl das ding es können sollte.
ich fürchte daher, da ich immer gern irgendwelche kabel verwende, die gerade mal rumliegen, dass durchaus irgendwo mal so 1,5² oder kleiner zwischen sein können.
das meiste läuft aber auch über diese unendlichen kabeltrommeln.
insofern, obwohl die frage an das forum (das orakel der weisen) ja ursprünglich eine andere war, bin ich sehr glücklich über die vielen neuen denkanregungen.
da nun aber dieses thema doch so viele hiulfreiche freunde fand, versuch ich mal etwas weiter auszuholen. es geht nämlich dann um den ursprung und den grund , warum ich plötzlich mal soviel leistung wollte.
für die dadurch entstandenen fragen finde ich hier im roboternetz wohl keinen themenbereich. ich hoffe jedoch, dass durch das schöne mantelthema einem verschieben vorgebeugt ist.
also hier mal die geschichte :
da komm ich also gestern mal so bei lidl vorbei (die gibts hier auch)
und seh so einen restposten..... einen Hochdruckreiniger (also einen Karcher ohne Karcher drinne).
da mich das schon immer mal interessiert hatte ... zur reinigung der weinfässer ... hab ich also das ding mal für 139 euro gekauft.
wohlwissend natürlich, dass man bei lidl alles ohne probleme wieder zurückgeben kann.
nun hab ich das ding mal versucht auszuprobieren und zunächst hats mir halt die thermofuse des generators rausgehauen.
ach so ... im datenblatt stand was von 2,6 kw.
dann hab ich halt die thermofuse des groupe elektrogene (generator in französisch) gegen ein schmelzsicherung ausgetauscht.
nun konnte ich das ding dann mal ne zeit einschalten, ohne direkt die fuse zu verlieren. wasserdruck hat sich nicht aufgebaut.. strom hat das ding aber trotzdem gebraucht. es brummte auch vor sich hin... ich hatte aber nicht den eindruck, dass sich innendrin wirklich etwas dreht (pumpen sollten sich drehen oder ?)
also der sound war eher ein verklemmter motor..
morgen werde ich mich der internen technik mal vorsichtig nähern.
dies natürlich in der form, dass sich der zustand des gerätes nicht verschlechtert und ich, falls ich es zur gutschrift geben muss, dies mit reinem gewissen tun kann.
für das nichtfunktionieren des hochdruckmotors habe ich nun vorerst verschiedene theorien entwickelt, die ich nun in der reienfolge der erwarteten wahrscheinlichkeit aufliste:
1.
das ding war in einem aufgerissenen karton als einzelstück bei lidl. also könnze es sein, dass es kaputt ist und von einem anderen kunden zurückgegeben wurde. die lidl leute haben es einfach wieder ind regal gestellt , da sie nix davon verstehen.
2.
durch meine langen leitungen vom generator zum hochdruckreiniger ist der spannungsabfall so hoch, dass möglicherweise der motor nicht anläuft, sondern in einem halb-magnetfeld steht. das würde die mittelhohe stromaufnahme erklären, die ohne pumpleistung stattfindet.
3.
das gerät ist mit einem eingangsdruck (wassereinlass) zwischen 1 und 10 bar spezifiziert!
ich habe hier nur 0,4 bar.
meine theorie wäre... das mindestens 1 bar sein müssten, damit die ausgansspezifikation von 120bar erreicht werden könnte.
(also hersteller specs)
mit 0.4 am eingang hätte ich dann aber wohl trotzdem 0,4 mal die 120 und das wäre okay für mich.
kann es hier sein, dass die einen druckschalter am eingang haben,
der erst bei 1 bar die türen öffnet ?
__________________________________________________ _________
hat von euch schonmal jemand einen hochdruckreiniger zerlegt und ergründet ?
__________________________________________________ ________
was ist die natur dieser pumpen in den dingern ?
---------------------------------------------------------------------------------
so viele fragen über ein soon ding....
wenn ihr wollt, werde ich weiter berichten... wenn ich das ding zerlegt habe.
take care
klaus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen