Die ersten Teile hatte ich mit ø1mm-Lot gelötet - schrecklich. Jetzt, mit 0,5er gehts sehr viel besser. Natürlich sollte an einem Ende der Pinzette noch ne recht ruhige Hand sein - und ich hatte ne Weile gebraucht, bis ich die Technik raushatte (also keine "Grabsteine" und so). Mittlerweile packe ich praktisch die ganze "Entstörung", natürlich auch die Quarzbeschaltung unter meine Punkt-Streifenraster - auch die 10µH-Schmuckstücke. Es ist wirklich bei dieser Technik immer Platz für irgendetwas - und es sieht dabei auch noch gut aus (weil doch viele Menschen ohne Brille nicht immer alles sehen *ggggg*).Zitat von Besserwessi
Den größten Vorteil sehe ich für mich darin, dass ich damit ganz bequem in die SMD-Technik einsteigen kann.
Lesezeichen