Hallo Rainer,

den ADNS-7050 kenne ich zwar nicht (also auch nicht dessen SPI Interface), aber Dein Konzept scheint mir durchaus schlüssig, insbesondere, da Du mit niedrigen Bildwiederholraten zufrieden bist. Mit Quarz am µC und 119200Bd sollte sich das gut bewerkstelligen lassen!

...und speichert den Pixeldump in einem Array
Bei 484 Pixels wird das SRAM im ATmega168 dafür reichen, wenn Du wartest, bis das Array an den PC übertragen ist, ehe Du die Daten mit neuen überschreibst.

Kennst Du die NASA-Publikation zu Optiken für Maus-Sensoren? Falls Du Dich dort nicht anmelden/einloggen möchtest, kann ich Dir gerne die PDF-Datei schicken.

Gruß

Fred