Hallo
Ohne Kontroller sind die BackLEDs in Reihe zu R18 (4k7) und R19 (1k) (bzw. R20/21) geschaltet, zudem hängen noch R22 (220R) und D13/14 in Reihe gegen GND (das ist der Grund warum BackLEDs und Odo-Leds nicht gleichzeitig an sein können) und deshalb glimmen die BackLEDs nur. Zusätzlich teilt sich der Strom noch durch die Odometrie-Fototransistoren. Da diese bei Dunkelheit sperren würden die BackLEDs heller glimmen wenn man die Fototransistoren abdeckt.
Das steht auf Seite 24ff in der asuro-Anleitung. Eigentlich sollten die auch erklären wie man den asuro ohne Hilfe eines Internetzugangs zusammenbaut und in Betrieb nimmt...5.3. Inbetriebnahme der ASURO-Platine
Der Prozessor (IC1) ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingebaut!
Jetzt die Nackenhaare sträuben, und den Schalter auf ON stellen. Die beiden Back-LEDs
(D15, D16) sollten nun beide leicht glimmen. Ist dies nicht der Fall den Hauptschalter sofort auf
OFF stellen und in Abschnitt 6.3 weiterlesen. Klappt’s? Dann Schalter auf OFF stellen und IC1
(Prozessor) sowie IC3 (AND Gatter) einsetzen (siehe Abb. 5.1).
Gruß
mic
Lesezeichen