-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Da ja immer nur von diversen AVR auf einen PC, resp. von dem PC auf ein beliebiges AVR gesendet wird muss nicht jeder Sender auf einem eigenen Kanal senden. 2 Kanäle reichen.
Die Lösung mit dem HT600&HT614 bietet über einstellbare Adressen eine Selection und eine relativ fehlerfreie Übertragung. Es werden immer 4 Datenbits sowie die zugehörige Adresse übermittelt. Erst wenn die Adressen der beiden Chips übereinstimmen geht VT auf High und die Daten erscheinen an den Datenpins vom HT614.
Bei den AVR stellst du die Adresse vom HT600 und HT614 mittels Dipschaltern fest ein. Auf der PC Seite muss dies die Abfrageroutine erledigen damit die einzelnen AVR gezielt angesprochen und abgefragt werden können.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen