Also der Festplattenlüfter vom Wechsellaufwerksschacht WLS wird nicht unbedingt benötigt, da mach ich mir keine Gedanken wegen Überhitzung. Ich nehme an, dass die 12 V am WLS durch die WLS Elektronik auf 5 V für die Festplatte runtergeregelt werden. Durch den fehlenden Widerstand des Lüfters waren die 5 V dann höher...

Hätte ich gewusst, dass durch den WLS die erste Festplatte abgeschossen wurde, hätte ich die zweite an dem manipulierten WLS nicht angeschlossen. Jetzt weis ich wo das Problem war und kann den WLS entsorgen und die beiden Festplatten mit defekter Supressordiode reparieren.