-
-
außerdem sollte man zu den werten im datenblatt immer noch ne reserve aufschlagen z.B. für bauteil-toleranzen oder spannungsschwankungen.
und ne ladungspumpe mit ne555, kondis und dioden macht noch weniger leistung und weniger stabilität als n step up wandler!
hmm nja, ich hab ma versucht ne mega-ladungspumpe zu simulieren.
die funzt mit nem rundshieberegister aus nem haufen Flipflops, n ordentlicher takt, n paar treibern bc337/bc327 n paar shottkys und unnatürlich hoher kondensatoren^^
damit konnte ich etwa einen spannugshub von 5 auf 8 volt sehr stabil halten, auch bei widerständen kleiner als 25 Ohm.
die bauart rundschieberegister habe ich deshalb gewählt, weil man dann die taktfrequenz recht hoch machen kann, ohne dass die kondensatoren ultraschnell ge- und entladen werden müssen, also mehrstufig und zeitlich "verzahnt"
fand ich ganz lustig, hat aber keinen praktischen nutzen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen