Hallo hellmut,
Wenn du alles hinter dem 1.Link weißt, warum fragst du dann noch?
ich beziehe mich ausschliesslich mit dem Thema Signale auf jene vom Ausgangssteckker am Empfänger zum Servo. Wie du allerdings eine Flanke hin bekommst ohne mindestens 2 Pegel entzieht sich meinem Wissen.
hmmm, du weißt doch (siehe Link) daß dort ein PWM-Signal rauskommt, ohne Pegel geht das nicht. Was wolltest du also sagen?
der uController mit der Schleife die den DA-Port laufend auf die steigende Flanke abfragt
hmmm, verstehe leider nicht, was du mit DA-Port meinst? Digital-Analog? Was soll das bringen?
Zum Thema Auflösung der Impulslänge, bzw. diskrete Schrittweite, der Verstellkommandos für die Servos Suche ich noch.
geh von einem analog erzeugtem Signal aus. Die Weite des Pulses ist ein Analogwert! Schrieb ich aber schon 2 mal
Daher bestimmt die Auflösung am Ende die Taktfrequenz+Teiler.
Ich dachte intern arbeiten die AVR´s immer mit 1MHz?
nein, sie machen das nur, bis die Fuse-Bits umgestellt sind. Dann gehen auch 16MHz.
Gruß, Michael