Vielen Danke für die schnelle Antwort!
Es funktioniert jetzt, man sollte vielleicht doch besser das Datenblatt lesen.
Dennoch hab ich noch ein paar praktische Fragen:
- Für was sind solche Latches am Ausgang in der Praxis gut? Weil wenn ich zählen will, aber mein Zählerstand nicht am Ausgang haben will, dann schalt ich doch die Ausgänge ab?
- Was ist die gängige Lösung, wenn ich mittels diesem Zähler schnell ein RAM adressieren will? Das Taktsignal einfach auch an RCK hängen, oder das Taktsignal invertiert auf RCK geben? Gibts evtl. Vor- bzw. Nachteile?
Über weitere Antworten würde ich mich sehr freuen.
Grüße,
hacker
/edit
Ich sehe gerade die zweite Antwort. Danke, dann lieg ich ja nicht ganz so falsch mit der Überlegung.
Was mich speziell noch interessiert, wie im allgemeinen vorgegangen wird, wenn ich mit solch einem Zähler ein RAM ansteuern will.
Lesezeichen