-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Du benutzt einfach einen der Hardware-Timer und in deren Interrupt-Routine baust du dir dann ein Software-PWM.
https://www.roboternetz.de/wissen/in...M_per_Software
Da ist der grundlegende Ablauf drin, das muss dann eben für 3 verschiedene PWM-Ausgänge gemacht werden. Die Aufteilung auf einzelne Kanäle musst du dann im Hauptprogramm ausprogrammieren, so das möglichst wenig Logik in der ISR ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen