-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wenn ich meine Schaltung noch richtig weiss, hab ich mit nem Pullup die Kl. 1 auf 12V gezogen. Der Schalter zieht die dann regelmässig nach GND.
Dann da einfach nen NPN mit der Basis hin, Emitter auf Masse und Kollektor über nen Widerstand an 5V. Dann liegt am Kollektor das Schaltsignal in 0V/5V vor.
Zur Rechnung: immer gleich ist das nicht. Hängt von der Zylinderzahl sowie Taktanzahl ab.
Ein 2-Takt-Motor braucht jede Umdrehung einen Zündfunken. Da nur 1 Zylinder da ist, ist also die Anzahl der Zündpulse = Drehzahl.
Wenn du ne halbe Sekunde misst und dann die Umdrehungen pro Sekunden brauchst, ist der Faktor 120 (weil ja 120 halbe Sekunden in ne ganze Minute passen)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen