Könnte man also theoretisch, wenn man 20 Mio. mal in der Sekunde messen könnte (geht wahrscheinlich nicht oder?) auf 0,0075mm genau messen? Oder hab ich mich jetzt da vertan? Das wär dann theoretisch auch der kleinste messbare Abstand zwischen den Robotern
Zu der Verzögerung: Ich könnte natürlich die Länge der Leiterbahnen etc. messen und dann mit der Geschwindigkeit des Stroms rechnen, aber spätestens wenn man am Pin des AVR's angekommen ist, gehts nicht weiter!