Zitat Zitat von Jacob2
Eigentlich ging es darum, dass zwei Roboter ZUSAMMEN etwas lösen und da dachte ich, sie könnten so die Entfernung zwischen sich messen ...
Ich habe noch nie mit Ultraschall gearbeitet, aber das würde ich mit US lösen. Bot 1 piepst und startet einen Timer. Bot 2 empfängt den Piepser und antwortet. Bot 1 empfängt die Antwort und stoppt die gesamte Laufzeit. Abzüglich der Empfängs-Sende-Verzögerung von Bot2 und geteilt durch 2 gibts die Schall-Laufzeit. Daraus rechnet man relativ gut die Entfernung (ist halt im Sommer und Winter anders, im Gebirge sowieso etc).

Zitat Zitat von Jacob2
... Wie soll ich denn sichtbaren Durchmesser messen?
Sensor auf Bot 1 dreht sich. Timer oder Winkelmesser oder so startet, sobald eine Kante erkannt wird. Timer o.ä. stoppt, sobald die zweite Kante erkannt wird. Aus dem Winkel und der wahren Länge wird die (Dreiecks-Höhe) Entfernung gerechnet. Achtung: Die erste Kante sollte in Drehrichtung (des Sensors/Bots) am "Beginn" des anderen Teils sein.