-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Das ist der Nachteil oder eher der Reiz eines solchen Forums.
Es treffen die unterschiedlichsten "Spezialisten" auf den unter-
schiedlichsten "Arbeitsebenen" aufeinander.
Zudem kann man nach den ersten Posts nur Raten was der
Gegenüber eigentlich machen kann und machen will.
Sensor nur mal so betreiben. Etwas reproduzierbar messen.
Oder das letzte an Information aus dem Sensor heraus holen.
Und da man nicht weiß wie "Fit" der andere ist, kann es für
einen auch schon mal heftiger werden. Aber man ist ja nicht
verplichtet jeden Rat auch umzusetzen.
So ein Teil wie das hinter deinem Link "Schätzeisen" oben
muß ich mir nächstes Jahr mal organisieren. Ob da ein HGS
Sensor drinnen ist?
Bist du dir sicher das die Konzentrationsangabe im Diagram
der Atemalkoholkonzentration entspricht?
Wenn ich "Alkoholkonzentration entsprechend einer Standard-
lösung" lese bin ich mir da nicht so sicher.
Ich würde ratender Weise folgendes vermuten. Man hat eine
Lösung von x mg Alkohol in 100ml Wasser hergestellt und sie
in ein geschlossens Gefäß gefüllt.
Das Gefäß ist nur teilwese gefüllt und im Luftraum über der
Lösung stellt sich eine konstante Ethanolkonzentration ein,
die von der Konzentration in der Lösung abhängt. Natürlich
nur bei einer definierten Temperatur.
In diese Luft wurde der Sensor dann gehängt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen