-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Na dann fangen wir mal an.
Nehmen wir das folgende Datenblatt her.
http://www.figarosensor.com/products/822pdf.pdf
Was als erstes auffällt ist, das sich die beiden Diagramme auf
Widerstandsverhältnisse beziehen. Rs/Ro
Weiterhin fällt auf das Ro sich auf einen Sensor bezieht der
mit 300ppm Ethanol und einer Luftfeuchtigkeit von 65±5%R.H.
und einer Temperatur von 20°±2°C betrieben wird.
Weiterhin ist angegeben daß der Grundwiderstand Rs (=Ro)
bei 300ppm Ethanaol (das heißt für Rs/Ro=1) zwischen 1kΩ
und 10kΩ liegen kann.
An Luft (Rs/Ro=10,9) liegt die Exemplarstreung des Sensor-
widerstands dann zwischen Rs 10,9k und 109k.
Das heißt du mußt zumindestens den Spannungsteiler
Sensor, R6 einstellbar gestalten.
Wie hoch ist eigentlich die Konzentration von Ethanol in der
Athemluft bei 0, 1, 2 oder 3 Promille ???
Und wie sieht denn der mechanische Aufbau aus? Sprich wie
kommt der Athem zum Sensor?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen