Hallo,

Du könntest mit einem Controller wie dem Mega32 mit 4 Ports (32Pins) zB. 10 Servo- und 21 Schaltkanäle realisieren.
Das ist ja genial, mit nem normalem Sender kann ich max 14 Kanäle fahren und muss dafür schon soweit ich weiß um die 2000€ hinblättern...

Habe gerade nochmal gelesen, dein Schiff ist 220cm lang ?
Man sollte man bei so einem großen Teil noch eine Failsafe Möglichkiet schaffen falls die Daten ausfallen (Störungen, Laptop stürzt ab etc.), um sicherheitshalber noch mit der normalen Fernsteuerung weiterfahren zu können.
Das mit den Motoren in kein Problem, da wir Modellbauer die IMMER entstören. Failsafe aktionen kann man doch auch auf den AVR speichern oder denke ich da Falsch?

Ist es möglich auch eine Art Kompass mit so einem AVR zu koppeln? So Das man bestrimmte Kurse programmieren kann?

Habe zu der Programmierung schon ein Tutorial gefunden auf dem RN Wissen Portal. An dieser Stelle auch gleich ein fettes Lob an alle die hier regelmässig online sind, is echt ne coole Community

Naja ich muss auch noch meinen anderen Kram erledigen. MfG: der Olli

Nachtrag:
Mega32 =
Das Hier?
AVRISP MKII = Das?

MfG: Olli