-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn die 2 Spulen gekoppelt sind, kann man Probleme mit der Freilaufdiode kriegen. Wenn dann nämlich die ein Spule Schaltet, kriegt die andere Spule eine Spannung in die andere Richtung, und die würde die normel einfache Freilaufdiode gerade wider verhindern wollen. Man müßte dann eine Zenerdiode dazunehmen, die eine gewisse Spannung in die andere Richtung erlaubt und erst dann begrenzt.
Bei nur einer Spule mußte man eine Brücke wie zur Motorsteuering nehmen, oder man bräuche eine bipolare Spannungsverssorgung, also 2 Batterien und dafür nur 2 transistoren.
Ist zwar knapp, aber also Treiber könnte ein NE556 reichen. Besser wäre ein ICL7667.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen