Hallo Dr.Ice2000!

Ich habe den Spannungsteiler im Code skizziert. Um Ux=0 fur max. U- zu bekommen, muß I1=I2 sein. Daraus ergibt sich U+/R1=U-/R2 und wenn ein Widerstand angenommer wird, kann man den anderen berechnen, da die beide Spannungen bekannt sind. Zum Beispiel für U+=5V, U-=40V und R1=10k wird R2=80k. Bei U-=0 wird dann Ux=8/9*U+ sein.

Ich hoffe, dass es verständlich ist, sonst bitte fragen.

MfG
Code:
         U+
         o
         |
        .-.
       || |R1
     I1|| |
       V'-'
         |
         +------------> ADC
         |      A
        .-.     |Ux
       || |R2   |
     I2|| |    ===
       V'-'    GND
         |
         o
         U-