So also nun noch das Bild mit der Skizze der Verformung.
Der Alu-Balken ist so geformt, daß seine obere Fläche und untere Fläche durchgehend ist und das Material auf der Länge je zwei dünne Stellen nahe dieser Fläche hat.
An diesen Stellen kann der Balken der Gewichtskraft nachgeben. Länge und Winkel der Flächen bleiben auch unter Last gleich und so ergeben sich S-Kurven mit je zwei Krümmungen nach innen und nach außen, an denen die vier Dehnungsmeßstreifen einer Brücke angeordnet werden.
So genau wollte es sicher keiner wissen, ich erzähle es nur weil ich, als die Waage kaputt war, sie auseinandergenommen habe und erst einmal gesucht habe, wo die Sensoren sind, die immerhin 2000g auf ein Gramm genau messen.
Manfred
Lesezeichen