Zitat Zitat von Lemonsquash
Und zweitens funktioniert PowerLan meines Wissens nicht über mehrere Stromkreise (also LS - Schalter) hinweg. Soll heißen: Stromkreis im Arbeitszimmer ist mit eigenem LS geschützt, Stromkreis im Wohnzimmer auch. Die beiden Räume würden also soweit ich das verstehe nicht über Powerlan miteinander kommunizieren können!
Halt, halt,halt, halt! Die Signale sagen nicht einfach hier is en Ls-Schalter und da fließ ich nicht weiter.

Aus der Hausinstallationssicht ist ein Stromkreis eben das was mit einem LS-Schalter abgesichert ist.

Aber aus der technischen Sicht, was hier zutrifft, ist ein Stronkreis eine Phase. Wir haben in Europa ein dreiphasiges Netz von 400/230V. L1, L2 und L3. Drei Außenleiter. Wenn du jetzt das Powerlan z.b. an eine Steckdose anschließt, wo L2 draufhängt, dann hast du das Signal an allen Steckdosen wo L2 dranhängt, aber nicht an Steckdosen wo L1 und L3 draufhängen. Die Signale gehen sogar übern Zähler hinaus. Man kann sie möglicherweiße noch beim Nachbarn mit schlechter Qualität empfangen.