wie meinst du das denn mit dem porterweiterungsbaustein? ich habe leider keine ahnung von der schrittmotoransteuerung. naja das mit dem selbst zusammenstellen ist so ne sache... bei dem asuro war ja alles vorgegeben und das zusammenbauen bestand hauptsächlich aus löten. bin zwar im physik leistungskurs, aber meine kenntnisse auf diesem gebiet der elektrotechnik lassen doch sehr zu wünschen übrig...mit der programmierung würde ich eher klarkommen, weshalb ich ja ein fertiges Controllerboard nehmen wollte. wie sieht es denn mit dem rn controll aus? habe ich damit eine möglichkeit (preiswert!) zwei Schrittmotoren anzusteuern? gibt es dazu vielleicht irgendeine beschreibung? schonmal vielen dank im vorraus