- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: RN-Control 1.4: Hex erstellen für Übertragung per RS232

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.10.2007
    Alter
    35
    Beiträge
    27
    Der Atmega32 scheint komplett tot zu sein. Kann keine Progs oder Fusebits überschreiben.

    In den Fall sieht die optimale Einstellung folgendermassen aus (nach Fusebit calculator):
    [ ] OCDEN
    [ ] JTAGEN
    [X] CKOPT
    [ ] EESAVE
    [ ] BOOTSZ1
    [ ] BOOTSZ0
    [ ] BOOTRST
    [ ] BODLEVEL
    [ ] BODEN
    [ ] SUT1
    [ ] SUT0
    [ ] CKSEL3
    [ ] CKSEL2
    [ ] CKSEL1
    [ ] CKSEL0



    Wäre nicht so schwer. Was muss ich denn tun, um ihn mit 16 MHz laufen zu lassen? Im Manual steht nur was zu tun ist bis 8MHz. (Anhang)
    Leider sind diese Fusebits wenig schwer zu verstehen, wenn man erst in die Thematik eingestiegen ist. Zum Glück seid ihr noch da. Vielen, vielen Dank.

    Vielleicht wäre es an der Zeit ein Beispiel in RN Wissen fürs RN-Control mit C anzulegen?


    Gruss
    Euer Adso
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken screenshot_20081201182954_8_054-07523-0-atmega32.pdf__gesch_tzt__-_adobe_reader.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen