-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Kein Wunder ... in deiner Liste von Seite 1 hattest du Messwerte gezeigt die (über den Daumen) pro Grad ca. 4-5 Einheiten auseinanderliegen.
Bei deiner jetzigen Formel müssen die Messwerte schon knapp 30 Einheiten auseinanderliegen, damit ein Grad Temperaturunterschied angezeigt wird.
Über den Daumen würde ich den Faktor von 0.035 in 0.222 ändern und das Ergebnis dann in der Zeile darunter auf die tatsächlichen Werte anpassen.
Da deine Messwerte aber nicht sehr linear aussehen, glaube ich, das du große Messfehler in deiner Liste hast. Teilweise hast du nämlich auch 7-8 Einheiten pro Grad.
Mal ganz allgemein: die Funktion aus Messwert und der demnach festgestellten Temperatur sollte bei deinem Tempsensor eine Gerade sein. Kannst dir das ja mal aufzeichnen, ist enorm hilfreich.
Diese Funktion mußt du in deiner Anpassung abbilden. Der Faktor ist die Steigung der Geraten und die Addition eines festen Wertes sorgt für die stimmige Höhe der Geraden.
Mit irgendwelchen Werten herumprobieren bringt zumeist nicht viel. Das A und O sind brauchbare Messwerte.
Gruß MeckPommER
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen