- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 76

Thema: Celsius - Volt umrechnen mit Basom

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    277
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Pidi, das ist so ziemlihc das gleiche wie vorher, ausser das der obere Wert jetzt ca 36.33 anzeigt, bei 19°C.

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Hermeskeil
    Alter
    47
    Beiträge
    27
    Hallo JeyBee,

    ich habe da noch einen kleinen Fehler in der Rechnung. Das sollte jetzt funktionieren.

    $regfile "m48def.dat"
    $crystal = 8000000

    Config Pinc.4 = Input
    Portc.4 = 0

    Config Portb = Output
    Config Portd = Output
    Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portd.6 , Db5 = Portd.5 , Db6 = Portb.7 , Db7 = Portb.6 , E = Portd.7 , Rs = Portb.0
    Config Lcd = 16 * 2

    Config Adc = Single , Prescaler = Auto
    Config Portc.0 = Input

    Dim W As Word
    Dim Z1 As Single

    Dim Temp As Single

    Do
    Portb.1 = 1

    W = Getadc(2)

    Z1 = W
    Z1 = Z1 - 786
    Temp = Z1 * 0.189
    Temp = Temp + 25



    Cls
    Locate 1 . 1
    Lcd Temp
    Locate 2 . 1
    Lcd W
    Waitms 300

    Loop

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    277
    Danke Pidi.

    Aber es hat sich apsulut nichts geändert: Temp = 34.44, W=736 bei 20.5°C

    Lustig ist auch, dass die werte bei jeder Aktualisierung sehr stark schwanken. Bei W kann das biss zu 10! sein.

  4. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Hermeskeil
    Alter
    47
    Beiträge
    27
    Hallo JeyBee,

    hast Du jetzt die Version mit folgender Rechenoperation verwendet?

    Z1 = W
    Z1 = Z1 - 786
    Temp = Z1 * 0.189
    Temp = Temp + 25

    Oder hast Du noch die falsche drin?

    mfg
    Pidi

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    277
    Nein, das ist genau die!

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Hermeskeil
    Alter
    47
    Beiträge
    27
    Hallo JeyBee,

    der unterschied ist folgender:

    alte Version: Z1 = 786 - Z1
    neue Version Z1 = Z1 - 786

    Da muß sich was ändern!

    lg
    Pidi

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    277
    Wie gesagt, das habe ich dabei.

    Temperatur = 23°C
    Lcd wert1 = 19.14
    lcd wert2 = ca. 756

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    44
    Beiträge
    642
    Hallo, wenn du mein Programm geladen hast dann solltest du bei 25°C einen wert am pin von 1.33V haben bei 25°C richtig. (wenn ich richtig gerechnet habe)
    Diese 1,33V multiplizierst du mit 18,9 und schon hast du als Anzeige 25°C.
    (also wert am pin *18,9)
    Dann sollte das stimmen.
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.02.2007
    Beiträge
    277
    @Neutro: Das gibt dann abe rbei Umess = 9.12V und bei Wertampin = 0.48 (Wertampin stimmt ja)

    Langsam mache ich mir ernsthafte Sorgen...

  10. #30
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Hermeskeil
    Alter
    47
    Beiträge
    27
    Hallo JeyBee,

    na das sieht jetzt schon gar nicht mehr so schlecht aus.
    Die Werte den mein Code ausgibt sind doch schon in der Nähe der echten Temperatur. Die Abweichung kommt wohl von der ungenauen Ermittlung der Werte die Du eben experimentell ermittelt hast. Du mußt den Temperaturfühlern mehr Zeit geben um die korrekten Werte anzuzeigen.

    Um das Springen des Wertes W zu unterdrücken, versuche mal folgendes. Schalte einen Keramikkondensator (100nF) vom Analogeingang des AVR nach Masse. Du kannst auch mehrere Messungen vornehmen und einen Durchschnittswert bilden.

    mfg
    Pidi

Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen