hi Feratu,
da Deine Schienen wohl weiter auseinander liegen als meine sollte die Höhenausrichtung nicht so problematisch sein.
Am besten wäre es, wenn man eine gefräste Anschlagkange hat, gegen die man sie bei der Montage drücken kann.
Das ist bei Holz aber auch so eine Sache, da der Werkstoff ja auch nachgiebt.
Ich würde mal versuchen eine Seite möglichst gerade zu montieren und dann die zweite Seite durch verfahren des Portals darauf anzupassen.
Normalerweise nimmt man ein sog. Haarlineal zur Kontrolle. Damit wird nach dem Lichtspaltverfahren geprüft, wo noch unterlegt werden muß.
Es sollte idealerweise über die gesamte Schienenlänge verlaufen.
Es ist aber auch recht teuer in dieser Größe.
Unterlegen kannst Du z.B: mit:
* Weißblech von der Getränkedose (kann man mit einer kräftigen Schere schneiden) --> 0,XXmm dick
* Alu-Backfolie --> ca. 0,05 - 0,02mm dick
Die Achse sollte sich nach der Montage leichtgängig mit gleichem Druck über die ges. Länge von Hand verschieben lassen.
Das garantiert dann zwar nicht die exakt gerade Ausrichtung aber die Achse klemmt beim Betrieb nicht.
Sorry; ohne spez. Werkzeug oder Maschinen fällt mir dazu auch nicht mehr ein...
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen