Wie schon gesagt wurde, der Sensor ist sehr von der Umgebung anhängig. Allerdings kann man dies mit ein paar Tricks umgehen. So lohnt sich eine ordentliche Abschirmung, die aber nicht all zu einfach herzustellen ist. Da braucht man also entweder einiges an Geld, oder gute Beziehungen. Such mal im Netz dach Mu-Metall.
Damit erreiche in eine Genauigkeit von +-3°, was zwar nicht immer das Gelbe von Ei ist, aber meistens doch reicht. Und wenn man ganz sicher gehen will, kann man mehrere Messungen machen, große Abweichler rausschmeißen und aus den übrigen Messwerten einen Mittelwert bilden. Da kann ich eine Genauigkeit von +-1,5° erreichen. (was leider manchmal trotzdem nicht ausreicht)
Aber mal ne ganz andere Frage:
GPS hat doch nen Kompass dabei. Warum verwendest du den nicht?
Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens etwas bei deiner Entscheidung helfen,
jon
Lesezeichen