Ich weiß, daß es parasitäre effekte und ähnliches bei hochfrequenzen gibt. Ich will auch nicht in themen wie streuinduktivitäten, wicklungskapazitäten o.ä. eingehen. Das es HF-litze gibt weiß wohl jeder, der sich nur ein klein wenig mit hf-trafos befasst hat. Es gibt viel kritischere Schaltungen wo die HF-Eigenschaften und HF-Problematik weitaus kritischer ist. HV muß ja nicht unbedingt mit 200khz oder mehr erzeugt werden.![]()
So, will jetzt aber nicht weiter auf die Techniken im Aufbau eingehen. Es geht denk ich hier eher um das allgemeine Funktionsprinzip von solch HV- Spielzeug, und das ist simpel.
Beispiel: http://www.mario001.de/elektronik/hochvolt/solid.html
Lesezeichen