Die digitalen Eingänge zu nutzen, ist alles andere als aufwendig. Es reicht dazu einfach den Widerstand der R5 in der Schaltung oben Entspricht passend zu wählen. Gerade als Anfänger kann man da vorläufig einen Poti anschleißen und dann den passenden Widerstand ausmessen. Alternativ kann man auch den Strom durch den optokopper fein anpassen.

Bei der Schaltung oben sollte man noch einen Widerstand vom Ausgang an den nicht invertierenden Eingang vorsehen um etwas Hysterese zu haben. Gebraucht wird die Schaltung oben eigentlich nur wenn einem die Hysterese der normalen IO Eingänge zu groß ist, und man den analogen Komperator Eingang nicht mehr frei hat.