-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Der Benzinmotor kommt nicht in Frage, da ein teil im Schulhaus stattfindet.
Es gibt 3 Disziplinen, welche einfluss auf die Steuerung haben.
1. Ein einfacher rechteckiger Runkurs (etwa 10mx5m [etwa 3m breiter gang])
2. Ein Komplexerer Kurs, welcher jedoch noch nicht bekannt ist, da rücksicht auf die Grössen-Klasse der Autos genommen wird.
3. 10m vorwärts und dann wieder zurück.
Dabei zählt erstens, das er es überhaupt schafft und dann zählt natürlich die Zeit noch.
Momentan ist noch keine Elektronik vorhanden!
Um das Fahrverhalten in der Kurve zu testen, habe ich gedacht, dass wir einen Stift am Auto markieren, und somit den Durchmesser des gezeichneten Kreises messen. Ist hald ein ausprobieren aber das ist der Sinn dieses Projekt.
Ist auf die genauigkeit des normalen Motors verlass oder muss ich dann automatisch noch ein Ultraschalsensor beifügen?
Vielen Dank für die bisherige Hilfe. Bin wirklich total auf euch angewiesen, da dies neuland für mich ist (aber total interessant!!!
)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen