-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ein Bekanter meinte, ich soll mir den Ausgang am Oszilloskop anschauen, und dann mit nem deltaT das Signal ausmessen. ma schauen, ob ich das hinbekomme. Das heißt ich werde mich jetzt mal mit dem Oskar sehr genau befassen müssen. Das ist alles noch so kompliziert für mich.
Ok, habs hinbekommen. War gar nicht so schwer. Neues Problem: Das Oszilloskop, das ich hier habe, kann maximal auf 50ms runtergehen. Die Impulse sind allerdings deutlich kleiner.
Bei einem Abstand von etwa 10cm vom Sensor liegt der Impuls etwa 4 ms an. Da ich deltaT nur optisch einstellen kann, wird das wohl eher ungenau.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen