Aber darauf achten, daß es das etwas längere tarnfarbene U-Boot mit Tauchzelle ist. Oder den Mini-U-Boot Hai Beast. Hat die selbe Technik.

Wenn es fliegen soll gibt es ein Problem:
U-Boot = schwer (spezifisches Gewicht, ...
Flugzeug oder Ballon = leicht.
Mit einem Ballon wird das wohl nichts.
Der müßte schon ca. 2 kg heben können.
D.h. recht groß sein.
Tragflächen sind unter Wasser suboptimal.
D.h. mind anklappen.
Bei Tragflächen bezweifel Ich, ob das Teil auf Fahrt kommen würde.
Das Fahrwerk müßte dann vom Motor getrennt werden können.

Schon mal an ein Hovercraft gedacht.
Fährt über Land, wasser und hat Luftschrauben (auch für das Fliegen geeignet. Der Hoverantrieb könnte das Gefährt auch unter Wasser drücken.

Mir fallen noch ein paar andere Ideen ein.

Mein Lieblingsmotto für Kreativität:
Denke einfach und nehme nie die Standardlösung.

Bestes Beispiel der Airbag bei der Marssonde.