Hmm das Ü-Ei U-Boot koennte man sich mal bestellen, bei dem Seabotix hab ich nicht den ganzen Durchblick naja, auf jeden Fall hab ich jetze ein Programm programmiert, was den hellen Himmel von der dunklen Erdoberfläche unterscheidet und mir sagt, wie weit der Roboter über dem Erdboden fliegt. Ich kann also Durch einen Computer steuern lassen (automatisch auch über Nacht) wie hoch der Roboter fliegt. Maximal sind ja 50 m erlaubt ohne Angst vor dem Flugverkehr haben zu müssen. Naja die Steuerung ist wahrscheinlich das größte (aber nicht schwierige Problem), da sie ziemlich teuer sein wird und ich mir einen Mechanismus ausdenken muss, wie sich die Steuerung auf die Relais überträgt.
Naja mit dem bauen hab mir schon alle Bauteile angeguckt, das Bestellen dauert noch eine Weile, man braucht dafür vielleicht 300-400€ aber wenn es klappt lohnt es sich allemal... Btw das Fahren ist relativ einfach, da man beide Motoren gleichzeitig ansteuern kann und der Roboter fährt nach vorne, man den linken ansteuert er fährt nach links, den rechten nach rechts...
Bis auf weitere Posts...