eher nicht.
Da du beim ersten mal "Kw = Kw * X" nicht mehr das berechnest, was du willst. Es wäre dann vergleichbar mit dem:
y = (0.01499 + 0.00506) *x ... also der Wert 0.01499 kriegt auch ein x verpasst.

Deine Formel sähe demnach so aus:
Kw = (((((((((((0.1499 + 0.00506) * x) + 0.000001889) * x) ^2 ) -0.00000000014249)*x ) ^3 ) - 0.00000000000020465)*x)^4)
Ergibt irgendwas mit x^40 am Ende.


"Übersichtlicher" wäre es, wenn wirklich einzelne Variablen verwendet werden. Braucht halt einiges mehr an Speicher.

Wäre in etwa so:

[Variablentypen nach Bedarf, Annahme x^y wird von Bascom akzeptiert]
Code:
a = 0.01499
b = 0.00506 * x
c1 = x^2
c2 = c1 * 1.8892E-9 (falls Bascom die E-Schreibweise versteht; ist schon länger her)
d1 = x^3
d2 = d1 * -14249E-10
e1 = x^4
e2 = e1 * -2.0465E-14
y = a + b
y = y + c2
y = y + d2
y = y + e2