-
-
Moderator
Robotik Einstein
so ganz kann ich dem Vorredner nicht zustimmen. Mit 125€ find ich den Roboter gar nicht so teuer. Natürlich etwas mehr als beim Asuro, dafür ist die Funktionalität auch größer. Wenn man sich an einen Eigenbau wagt wird es wohl auch sehr schnell bei 125€ enden (RN-Control 50€ + ISP Dongle 13,40 + Motoren 17€ + Linien-Sensor + Encodersensoren 15€ + Kleinteile, Räder, Material, kleinteile etc 25€ + WERKZEUG) = 120€)
@sdz55 1) Das kommt immer darauf an was man will, siehe auch unten.
3) vorsicht mit der Aussage viel zu teuer, wenn du ehrlich zu dir selbst bist wirst du zugeben müssen über die Zeit auch locker 125€ ausgegeben zu haben. Außerdem muss man beim Eigenbau noch das Werkzeug mit einrechnen.
Bei der fertigen Kauflösung braucht man nur noch einen PC und sonst nichts!
Entscheident ist viel mehr die Frage ob man selber bauen will oder lieber nur programmieren. Dann ist die Wahl nicht so schwer, ich würde natürlich auch immer selbst basteln, liegt aber daran, dass ich ausgenommen gerne löte, feile, säge und eben bastel.
Wer zwei linke Hände hat und eigentlich nur im Programmieren fit ist, der sollte lieber was kaufen, was schon fertig ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen