Also wenn ich das Datenblatt nicht total falsch versteh, dann geht doch genau das.

Zitat(e) aus dem Allegro-Datenblatt:
"All devices may be used with 5 V logic systems"
"TTL, DTL, PMOS, or CMOS compatible inputs"
"Absolute Maximum Ratings: Input Voltage VIN: UDN2981 25 V"

Von daher (und auch von gefundenen Schaltungen im Netz, z.B. hier http://www.mikrocontroller.net/attac...33526/STV2.jpg ) geh ich davon aus, dass der UDN mit 5V am Eingang klarkommt und auch bei 25V noch nicht meckert.

Sollte also die "PNP-Version" vom ULN2803 sein.
(ähnlich wie der BC557 vom BC547)