Hallo,
bau mal C8 aus, schau ob du am Resetpin 5V hast und probiere es noch einmal.
Gruß
Jens
Hallo,
bau mal C8 aus, schau ob du am Resetpin 5V hast und probiere es noch einmal.
Gruß
Jens
Hi
Ich hab jetzt mal den C8 ausgelötet, aber es tut sich nichts, obohl am reset-pin 5v sind.
Der µC ließ sich dannach nicht mehr programmieren. Dann hab ich noch den 10k ausgelötet-> wieder nichts.
Also das ganze wieder eingelötet und am reset-pin sind saubere 5v und es läßt sich noch immer nichts programmieren.
Ach ja der C8 ist beim auslöten abgebrochen [SMD], deshalb hab ich ihn durch einen anderen ersetzt.
MFG XBert
Ach herje,
also den Kondensator braucht man eigentlich nicht. Nun, ich kann dir nicht mehr helfen. Mir fehlen die Ideen. Wenn am Rsetpin eine 'Kurve' und keine konstante Spannung anliegt, dann liegt der nicht fest auf einem Potential. Drücke dir die Daumen, dass du den Fehler noch findest.
Gruß
Jens
Hallo Ihr Beiden,
soweit ich es sehe, ist der ISP falsch installiert. MOSI und MISO gehen vom Stecker nicht korrekt auf den µC sondern auf RxD und TxD (PE1 und PE0), sie sollten aber an PB2 (MOSI) und PB3 (MISO) gehen. Solls das gewesen sein?
... denn dann wäre das ja nicht möglich.Zitat von XBert
XBert, woran siehst Du, dass Du den µC "... ganz normal ... programmieren ..." kannst? Was läuft denn bei Deinem Controller? Welche Funktionen hast Du programmiert und wie erkennst Du deren korrekten Ablauf? Welche Meldungen gibt PonyProg bei/nach dem Flashen ab? Könntest Du mal einen Bildschirmdump von Deinen mit PonyProg ausgelesenen Fuses hier hereinstellen?
Viel Erfolg,
Ciao sagt der JoeamBerg
Isp ist nicht falsch, der ist beim Mega128 nämlich an den Pins die ich dafür belegt habe.
Leider kann ich im Moment keinen Screenshot posten weil das programmieren nicht mehr funktionierte, nachdem der Kondensator weg war(auch nicht als er wieder drinn war). Ich hab in anderen Schaltungen eben auch gesehn, dass der Reset-Pin direkt verbunden war.
Ich erkannte den korrekten ablauf des Programms kurzweilig daran, dass die beiden Leds im 500ms-Takt blinkten, so wie es im programm steht (nicht mehr das das ich oben hochgeladen habe).
Die Fuses sind bis auf Mega103-Compability Fuse alle standartmäßig
Ach ja: am Reset-Pin ist jetzt keine Kurve mehr sondern konstant 5v
MFG XBert
Ok.Zitat von XBert
Ciao sagt der JoeamBerg
Lesezeichen