hi,
je nachdem wie spielarm die Konstruktion später sein soll würde es sich ggf. anbieten auf einen Zahnriementrieb umzusteigen.
Du könntest den Riementrieb komplett unter den Drehteller bauen.
Schau mal nach Schulterkugellagern.
Die kann man auch in einer Richtung axial belasten.
z.B: hier:
http://search.stores.ebay.de/Tusneld...saselZ88966253
oder Du baust eine klassiche Lagerung aus zwei Radiallager und einem Axial-Drucklager.
Herkömmliche Radiallager können auch in geringem Umfang axiale Kräfte aufnehmen.
Für eine Dauerhafte Lösung ist das aber nicht zu empfehlen.
Bei Conrad (www.Conrad.de) gibt es sog. Lagerböcke:
Geh mal auf die Starseite und gib oben links in das Suchfeld
"Lagerflansch"
ein.
Dann erhälst du eine Auswahl.
Die Lager werden normalerweise eingeklebt.
Empfehlen kann ich den Kleber von Conrad:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=813430
Der hält "bombig".
liebe Grüße,
Klingon77
Lesezeichen