-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Viele Lager werden einfach stramm zusammengepreßt, oft ganz ohne Eis. Beim Eigenbau kriegt man aber schwer die nötige Präzision hin, deshalb eher kleben. Epoxidharz-Kleber geht auch gut für Metall. Guter Kleber wird fester als weich (mit PbSn) gelötet.
Die normalen Rillenlager haben axial zwar nur wenig Belastbarkeit, aber wenn man die etwas größer wählt sollten 3 kg auch auf Dauer gehen. So wie es aussieht geht es ja auch nicht um hohe Drehzahlen. Ideal wären Schräge Kugellager, die sind aber relativ teuer.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen