-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Conrad: 222368 - 62 
 Übersetzung: 3000:1 ... der ist "verdammt" stark - hätte ich nicht vermutet!
 
 Der größte Vorteil ist, dass ich ohne großen Aufwand - einfach durch eine "höhere" Stromzuschaltung, die "Geschwindigkeit" exakter steuern kann!
 
 Ich denke, ich werde auf der Platte, die beweglich sein soll, ein Loch bohren und dort ein Zahnrad aufkleben / aufschweissen. Dieses kann ich dann als "Fixierung benutzen und erspar mir die Arbeit mit einem Innenzahnrad. In Anbetracht der Tatsache, dass das kleine "Ding" sage und schreibe ein Drehmoment von 1,544 Ncm hat - reicht dies locker aus!
 
 Zwar gibt es bei Conni auch günstigere Modelle, aber ich wollte einen fertigen Getriebemotor, den ich später als "Ganzes" austauschen könnte!
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen