-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Das Kanalumschalten macht eigentlich nur Probleme, wenn die Signalquelle zu hochohmig ist. Wenn man den AD Wadnler schneller taktet wird man quellen wahrscheinlich noch niederohmiger als die empfohlenen 10 KOhm machen müssen.
Auch im Freilaufenden Modus ist die Kanalumschaltung eigentlich kein Problem, den die Umschaltung wird intern gepuffert. Es gilt immer die Kanaleinstellung die anliegt wenn die Wandlung startet. Wenn man also den Kanal im freilaufenden Modus nach dem AD-ready signal wechselt, Wird auch die laufende Wandlung noch mit der alten Einstellung gemacht. Der Wert im den ADC Registen kann sogar zu noch einem andernen Kanal gehören. Werte auslassen braucht man nur, wenn man den Überblick verloren hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen