Da scheint es also verschiedene Versionen des L293 zu geben. Das Datenblatt von SGS gibt für den L293D, wie beschrieben Ströme an die zu NPNs passen und das Datenblatt von SGS zum L293B/E gibt die innenschaltung an mit NPNs an den normalen Eingängen.

Es sollte schon reichen wenn man an den Eingängen Widerstände nach GND hat. Dann ist es egal ob man Eingänge mit NPNs oder PNPs hat. Der Eingangsstrom solle mit <0,1 mA recht klein sein. Zusammen mit den Widerständen gegen GND geben die Dioden halt Oder-Gatter nach Dioden-Widerstands logic.

Edit: Ratber hat mit der Schalterversion schon recht, das ist wohl die einfachste Lösung und zum testen auch gar nicht so schlecht.