-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Zusatzfragen zum Thema SPI BUS
Ich denke das Hauptproblem bei C ist die Struktur und der eigenwillige Syntax.
Also in meinem Fall ist es so, dass ich für bestimmte log. Operationen oder Abfrage in Bascom mehr Quelltext gebraucht habe.
Beispiel: Ich habe eine Adresse mit 3 Bit länge, die um 1 Bit links verschoben wird und dann per Oder mit HEX40 verknüft wird.
Habe in Bascom für jede Bitmanipulation eine Quelltextzeile benötigt, in C habe ich das so gelößt - ((adr & 0x7)<<1) | 0x40 MCP_CS_OFF()
.
Ich finde die Operatoren, wenn man sie kennt, viel einfacher und eindeutiger in der Bedeutung und der Benutzung.
Ja sicher habe ich auch schon Stunden vor Syntaxfehler gehockt, die nur zur Laufzeit ihr "schädliches" Ich zeigten. Es wird einem mehr Struktur abverlang.
Andere Sprachen und Compiler helfen da doch etwas besser.
Jetzt aber noch ein Frage:
Ich habe am SPI Bus einmal die SD-Karte und den Portexpander.
Die SD Karte wird einfach nur per Widerstand an den MC angeschlossen und die Portexpander arbeiten sowieso mit 5 Volt.
Nun läuft das alles zwar getrennt, oder besser gesagt. Der 5 Volt Part ist ok, nur alles was mit 3,3 Volt Pegel läuft ist Mist.
Jetzt die Frage: Wenn ich den SD-Karten Pegel sauber wandle (mit Pegelwandler) kann ich dann damit rechnen, dass das alles zuverlässiger läuft?
Gruß,
Stephan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen