Wow! Als Rotordisplayfan bin ich begeistert.

Diese sind momentan auch noch unser grösstes Problem... sie lassen die Endstufe verdampfen und die Netzteile beginnen zu rauchen...
Wenn ich das richtig interpretiere regelt ihr die Drehzahl des Rotors. Ist das bei der Masse überhaupt nötig? Würde nicht ein halbwegs konstant drehender Kondensatormotor (Kühlschrank, Waschmaschine... eventuel mit zusätzlicher Schwungmasse) als Antrieb ausreichen? Die restlichen Drehzahlschwankungen könnte man bei der Anzeige der Pixel rausrechnen.

Ich bin allerdings noch Rotorlaie, keine Ahnung ob das bei diesem Riesending funktioniert. Bei meinem Laserprojektorversuch hat das eigentlich recht gut geklappt.

Gruß

mic