Der pnp sollte das Signal bloß invertieren, damit Ausgangsphase mit der Eingangsphase stimmt. Zusätzlich passt er die Spannung +0,5 V aus der FET Eingangstufe an die -3,8 V für die Ausgangstufe, damit 0 V am Eingang 0 V am Ausgang ergibt.

Ich habe den T5 ausgeworfen und das ganze noch mal simuliert. So wie im Code jetzt ist, geht es bis 60 MHz (-3 dB) und so würde ich es aufbauen und testen. Die gesamte Teilung 10:1 reicht mir soweit, weil ich sowieso fast immer pasiven Tastkopf 10:1 benutze.

P.S. Eigentlich brauche ich keinen aktiven Tastkopf für DC Messungen und werde das doch nicht aufbauen, sondern auf deinen Bericht warten. Das was ich wirklich gebraucht habe, ist schon fertig und ich bin damit zufrieden.

Ich habe 1,8 pF SMD 1206 Kondensator am Eingang des fertigen HF aktiven Tastkopfes vor dem C1 eigelötet und die Amplitude des 100 MHz Sinussignals auf dem Oszi hat sich genau halbiert. Das bedeutet, dass die Eingangskapazität der FET Eingangstufe wirklich um 2 pF ist.

Viel Erfolg.

MfG
Code:
                         +----------------+-------+--------o +5V
                         | +2,6V   _____  |       |
                         |    \   |     | |       |
                         |     +--|78L02|-+       |
                   2,5mA X     |  |_____| |       X 15mA
                         |    .-.    |   .-.      |
        C1               |  R4|*|   ===  | |R6    |
          \              | 300| |   GND  | |330   |
       *||/\             |    '-'        '-'      |
     +--||---+           |     |  ||C3    |     |/
     | /||   |         |-+     +--||--+   +-----| T4
     |  ___  |         |  T1   | *||  |   |     |>
   <-+-|___|-+----+--->|-+     | 22p ===  |       |
             |    |      |   |<      GND  X 13mA  |
        R1   |\   |      +---| T2         |       |  R9   RG174
        91k *|/\  |      |   |\           |       |  ___   ___
            ---  .-.    .-.    |        |/        +-|*__|-(___(-+
         C2/---  | |R2  |*|R3  +--------| T3      |  51   |     |
             |   | |10k | |200 |        |>        |      ===   .-.
             |   '-'    '-'    |          |       |      GND   | |R10
             |    |      |     |          |       |            | |51
            ===  ===    ===    X 5mA      |       |            '-'
            GND  GND    GND    |          |       |             |
                               |          |       |            ===
                              .-.        .-.     .-.           GND
   T1 = BF245A                | | R5     | |R7   | |R8
                              | | 240    | |39   | |330
   T2 = BF324                 '-'        '-'     '-'
                               |          |       |
   T3, T4 = BFR91A             +----------+-------+--------o -5V