@Picture:

Die gezeigte Schaltung ist eher weniger geeignet. Es könnte sein das man den Aufbau so hinkriegt das es nicht schwingt, einfach sollte das aber nicht sein bei so vielen so schnellen Transistoren. Da kann es auf Millimeterabstände ankommen. Selbst wenn die Schaltung nicht schwingt wird aber kaum einen für Messungen ausreichend glatten Frequenzgang kriegen.

Wenn man ohnehin nur am HF Bereich interessiert ist, könnte man auch Spulen/Trafos nehmen, dann kommt man mit weniger Transistoren aus. Im Prinzip sollte eine Verstärkung von etwas mehr als 6 dB gebraucht werden, das ist nicht viel.
Wenn man nicht gerade viel Erfahrung mit HF Verstärkern hat würde ich da dann doch ein spezielle HF Verstärker IC nehmen auch wenn man dafür bestellen muß. Für einen ersten Test wäre ein Emitterfolger als Impedanzwandler wohl schon ausreichend, auch wenn man für den Tastkopf dann eine Abschwächung kriegt.