-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo kolisson!
Ja, weil der T2 nur als Diode zum Temperaturkompensierung des T1 ist. Ich habe verschiedene Dioden ausprobiert und diese war die beste (für gesamte Schaltung TK = -2 mV/K). Man könnte den T2 auch weg lassen (kurzschliessen), wenn schlechterer TK in Kauf genommen wird.
Als Spitze für mein Tastkopf habe ich TASTSPITZEN (2-er Set zu 1,15€) vom Reichelt angewendet. Diese Spitzen lassen sich problemlos in ein Kontakt von nicht gedrehter IC-Fassung einstecken. Ich habe mir aus einer solcher IC-Fassung durch anlöten kurzen Leitungen mehrere einsteckbare "Spitzen" vorbereitet, die in untersuchte Schaltung angelötet werden. Man könnte auch FEDERHAKEN vom Reichelt (1,60 €) dafür adaptieren, wenn als Spitze fur den Tastkopf ein genug langer gespitzter Draht mit Durchmesser ca. 1 mm genommen wird.
Zuletzt habe ich bei Edeka Leuchtmarkierer "STABILO BOSS" zum gleichen Preis 1,49 € entdeckt, die nicht so kantig sind und besser in der Hand liegen. Dort werden meine zwei Tastköpfe auf Lochrasterplatinen eingebaut.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen